Werkschau „elementar“ in der Bleiberger Fabrik // 22.11–24.11.2024
Die Werkschau elementar in der Bleiberger Fabrik war ein großer Erfolg und bot eine Vielfalt an künstlerischen Ausdrucksformen. Die Ausstellung zeigte Werke aus vier Kursen und präsentierte so das breite Spektrum des kreativen Schaffens der Teilnehmenden. Besonders herausragend war das durchdachte Ausstellungskonzept, das im Rahmen des Kurses Kunst im Fokus: Ausstellungsplanung & Realisation entwickelt wurde. Hierbei standen Raumplanung, Hängung, Rahmung und technische Umsetzung im Mittelpunkt, wodurch die Arbeiten harmonisch und ansprechend inszeniert wurden.
Die ausgestellten Werke reichten von präzisen Zeichnungen, die Themen wie Perspektive, Proportion und Linienführung behandelten, bis hin zu ausdrucksstarken Malereien, die durch klassische Techniken inspiriert wurden. Die Teilnehmenden reflektierten in ihren Arbeiten individuelle Sichtweisen auf Realität und Abbild, was die Ausstellung zu einem spannenden Erlebnis machte.
Die Veranstaltung wurde zahlreich besucht und wurde durch die gelungene Präsentation zu einem inspirierenden Erlebnis für Kunstschaffende und Publikum. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten und gratulieren den Teilnehmenden zu dieser rundum erfolgreichen Werkschau.
Es wurden Arbeiten gezeigt von:
- Herbert Aretz
- Marlene Bauer
- Sarah Beranek
- Gaeyoung Bolm
- Renate Bosetti
- Angelika Dauber
- Margarete Drews
- Kirsten Etemad // Titelbild
- Christel Führer
- Linde Gärtner
- Stephan Godolt
- Peter Hyden
- Beate Jahn
- Hildegard Kahler
- Andrea Kubeile
- Stefan Louis
- Monika Massow
- Werner Mertens
- Klaus Neumann
- Gabriele Nickel-Peltzer
- Melyna Phan
- Hans-Josef Pütz
- Eva Reinitz
- Ulrike Riemann-Fettweis
- Bastian Schaub
- Christine Schlagloth
- Dorothea Schubert
- Meike Stooß
- Gundula Stoppkotte
- Gabi Tran
- Carlo Vallender
- Gwen Nina Vogel
- Amélie von Kirchbach
Daten zur vergangenen Ausstellung:
Eröffnung: Freitag, 22.11.2024, 18:00 – 21:00 Uhr
Öffnungszeiten: Samstag & Sonntag, 23. – 24.11. 2024, jeweils 11:00 – 17:00 Uhr
Ort: Bleiberger Fabrik, Bleiberger Str. 2, 52074 Aachen
Dozentin: Maren Hoch