Wir laden alle Frauen, weiblich gelesene Menschen und Interessierte zur 13. Frauenbildungswoche in der Zeit vom Samstag, dem 29. März bis Samstag, den 05. April 2025 ein, sich an den Angeboten rund um die Themen Arbeitswelt, Persönlichkeitsentwicklung, Bewegung und Entspannung sowie Kreativität, sexueller Bildung, Kunst und Kultur zu beteiligen und anzumelden.
Auch in diesem Jahr finden Veranstaltungen in der Stadt Aachen, in Eschweiler, Herzogenrath und Würselen statt. Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben und der Motor für Veränderungen – in der persönlichen Entwicklung ebenso wie im Beruf und der Gesellschaft.
Die einzelnen Anbieter*innen von Workshops innerhalb der Frauenbildungswoche haben alle Veranstaltungen hier im Bildungsportal der Stadt Aachen unter dem Stichwort „Frauenbildungswoche“ eingestellt.
Unser Dank gilt allen, die diese Woche möglich machen – den engagierten Referent*innen, Organisator*innen, den Anbieter*innen, die kostenlos Räume zur Verfügung stellen und natürlich Ihnen, den Teilnehmenden. Sie alle tragen dazu bei, dass diese Woche zu einem Ort des Austausches, des Lernens und der Inspiration wird.
Die Abschlussveranstaltung findet am 05. April um 15 Uhr im Apollo-Kino statt. Dort zeigen der kfd Diözesanverband Aachen e.V. und das Nell-Breuning-Haus den Film Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, ihr Schönen! Der Kartenvorverkauf erfolgt über das Apollo-Kino in Aachen. Im Anschluss sind alle von Seiten des Frauennetzwerks StädteRegion Aachen zu einem Get together eingeladen und wir lassen die Frauenbildungswoche gemeinsam ausklingen. Infos zur Veranstaltung sind ebenfalls im Bildungsportal zu finden.
Die Mitglieder des Fachausschusses Frauenbildungswoche:
- Sabine Bausch – Vorsitzende des Frauennetzwerk StädteRegion Aachen e.V. und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Aachen
- Dr. Beate Blüggel – Direktorin der vhs Aachen
- Birgit Frank – Leitungsteam der Bleiberger Fabrik, Aachen
- Silvia Hannemann – Leiterin der vhs Eschweiler
- Andrea Hilger – Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Aachen-Düren
- Birgit Kuballa – Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Herzogenrath
- Ann-Katrin Steibert – Gewerkschaftssekretärin der DGB Region NRW Süd-West
- Silke Tamm-Kanj – Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Würselen
- Maria Treutler – Vorständin FrauenKomm Gleis1