Info
Unsere Zeit ist oft schnelllebig und geprägt von Termindruck, Verpflichtungen und Stress.
Meditation und Entspannungstechniken helfen uns, mit den Belastungen und Herausforderungen unseres Alltags besser umgehen zu lernen und neue Stärke und Gelassenheit aufzubauen.
Die positiven Effekte dieser Techniken wurden mittlerweile in zahlreichen Studien bestätigt.
Das bewusste Innehalten und eine gute Verbindung zum eigenen Körper helfen uns u.a., einschränkende Denkmuster zu überwinden, einen besseren Umgang mit Emotionen zu finden und genauer zu wissen, was uns gut tut.
Im Kurs wird schrittweise in die Meditation eingeführt und es werden verschiedene Arten der Meditation erprobt.
Unterschiedlichen Übungen zur Körperwahrnehmung und Atemtechniken unterstützen die bewusste Wahrnehmung und die Einkehr nach innen.
Jede Stunde wird durch theoretische Impulse aus Psychologie und Philosophie umrahmt und bietet abschließend Raum für den Austausch untereinander.
Dieses Angebot ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Dieses Angebot ist eine Virtuelle Veranstaltung über Zoom-Meeting. Zugangsdaten erhalten Sie bei Anmeldung.