Programm

Wir bauen Stadtmöbel - mit Beton oder besser?

Kursnr.
25-PJ-302
Beginn
Mo., 21.07.2025,
10:00 - 15:00 Uhr
Dauer
5 Termine
Gebühr
Teilnahmegebühr Kind: 30,00 €

Beton ist überall - in Häusern, Brücken und Straßen. Aber wusstest du, dass die Herstellung von Beton ziemlich umweltschädlich sein kann? Höchste Zeit, etwas zu verändern! In der 10. Archimedischen Werkstatt hast du die Chance, eine nachhaltigere Zukunft mitzugestalten. Gemeinsam mit Künstler*innen der Bleiberger Fabrik, Studierenden des Fachbereichs Produktdesign der FH Aachen und Expert*innen des Sonderforschungsbereich/TRR280 der RWTH Aachen entdeckst du, wie aus Beton neue, kreative Stadtmöbel entstehen können.


Zusammen erforschen wir, warum Beton so wichtig ist - und wo es bessere Alternativen gibt. Du entwickelst eigene Ideen, wie Stadtmöbel aussehen könnten, baust sie selbst und testest sie direkt vor Ort. Dabei erlebst du, wie Forschung und Bau zusammenkommen, und gestaltest aktiv den öffentlichen Raum von Morgen mit.  


Dieses Jahr feiern wir ein besonderes Jubiläum: Die Archimedische Werkstatt findet zum 10. Mal statt! Am Freitag, den 1. August präsentieren wir unsere Bauwerke bei einem großen Fest - mit Musik, spannenden Aktionen und natürlich euren Stadtmöbeln im Mittelpunkt. Vielleicht bleibt dein Werk sogar für immer in Aachen stehen?


Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren, die Lust haben, mit ihren eigenen Händen etwas für die Zukunft zu bauen. Vorkenntnisse brauchst du nicht - nur deine Neugier und deine Ideen zählen!


Klingt spannend? Dann melde dich an und werde Teil der Archimedischen Werkstatt!


Kursort




Kurstermine

Anzahl: 5
Datum

21.07.2025

Uhrzeit

09:00 - 15:00 Uhr

Ort

Katschhof

Datum

22.07.2025

Uhrzeit

09:00 - 15:00 Uhr

Ort

Katschhof

Datum

23.07.2025

Uhrzeit

09:00 - 15:00 Uhr

Ort

Katschhof

Datum

24.07.2025

Uhrzeit

09:00 - 15:00 Uhr

Ort

Katschhof

Datum

25.07.2025

Uhrzeit

09:00 - 15:00 Uhr

Ort

Katschhof