Programm

Tiefdruckgebiete - Kaltnadel- und Ätzradierung

Kursnr.
25-W2-007
Beginn
Sa., 22.11.2025,
11:00 - 16:00 Uhr
Dauer
4 Termine
Gebühr
186,00 €
Bemerkungen

Es müssen keine Materialien mitgebracht werden, es steht aber frei eigene Skizzenbücher, Motivsammlungen oder (zweckentfremdete) Werkzeuge zum Radieren mitzubringen. Zusätzlich zur Kursgebühr entstehen Materialkosten in Höhe von ca. 50-80 EUR pro Teilnehmer*in.

Die Teilnehmer des Workshops werden Tiefdrucktechniken von der Kaltnadelradierung (ohne Ätzung) über die Ätzradierung (auf Kupfer und Zink-Platten) bis zur Aquatinta (mit flächige Grauabstufungen) kennenlernen. Die Zeichnung (im weitesten Sinn) ist die Basis der Radierung, die erweiterten Techniken des Tiefdrucks bieten aber auch Raum für malerisches und experimentelles Arbeiten.


Die Grundlagen der Tiefdrucktechnik werden Schritt für Schritt vermittelt. An Beispielen aus der 500-jährigen Kunstgeschichte der Druckgrafik können Einsichten in die Wirkung und Anregung gezogen werden.


Dieses Angebot ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.


Kursort

R3 - Atelier
Bleiberger Straße 2
52074 Aachen

Kurstermine

Anzahl: 4
Datum

22.11.2025

Uhrzeit

11:00 - 16:00 Uhr

Ort

Bleiberger Straße 2, Bleiberger Fabrik, R3 - Atelier

Datum

23.11.2025

Uhrzeit

11:00 - 16:00 Uhr

Ort

Bleiberger Straße 2, Bleiberger Fabrik, R3 - Atelier

Datum

06.12.2025

Uhrzeit

11:00 - 16:00 Uhr

Ort

Bleiberger Straße 2, Bleiberger Fabrik, R3 - Atelier

Datum

07.12.2025

Uhrzeit

11:00 - 16:00 Uhr

Ort

Bleiberger Straße 2, Bleiberger Fabrik, R3 - Atelier