Woche von Veranstaltungen
Zeichnen zwischen Improvisation und Abstraktion / 22-S2-014
Zeichnen zwischen Improvisation und Abstraktion / 22-S2-014
Unter diesem Titel ist eine freie, abstrakte Form der Zeichnung gemeint. Grundlage des Kurses sind die Entwicklung der spontanen Ausdruckskraft, die Freude am Spiel und am Experimentieren. Es wird versucht, das Gefühl für Komposition, für die Gesetze der Fläche, der Linie und der grafischen Elemente weiterzuentwickeln. Inhaltliche Gegensätze wie Ruhe und Bewegung, Schwere und Leichtigkeit,…
Akt: Zeichnerisch, malerisch, experimentell / 22-S2-023
Akt: Zeichnerisch, malerisch, experimentell / 22-S2-023
Dieser Kurs widmet sich auf verschiedenste Weise der Darstellung der menschlichen Figur: ausgehend von einer zeichnerischen Annäherung, gibt es während langdauernder Posen des Modells ausreichend Zeit für eine malerische Umsetzung oder für experimentelles Arbeiten. Dazu können z.B Acryl-Farben, Aquarell, Tusche oder Ölfarben zum Einsatz kommen. Die beiden Dozentinnen Christiane Brams & Maren Hoch (Bildhauerin/Zeichnerin und…
Integrative Filzwerkstatt 7 – 14 Jahre / 22-S2-526
Integrative Filzwerkstatt 7 – 14 Jahre / 22-S2-526
In diesem Atelier kannst du alles Mögliche aus dem Naturmaterial Wolle entstehen lassen. Diese uralte Handwerkstechnik wird dich begeistern. Wir werden Bälle, Schnüre, Zwerge, Tiere und Fingerpuppen und 3D-Bilder mit warmen Wasser und Seife unter Verwendung heimischer Schafswolle filzen. Dies ist eine kunterbunte fortlaufende Gruppe mit vielfältigen Teilnehmern und Teilnehmerinnen zwischen 7 und 14 Jahren.…
Hatha-Yoga – Eine Erfrischung für Körper und Geist / 22-S2-006
Hatha-Yoga – Eine Erfrischung für Körper und Geist / 22-S2-006
Yoga ist ein Weg zu mehr ganzheitlicher Harmonie, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Sie lernen unter Anleitung wie Sie durch gezielte Körper- und Atemübungen die Muskeln stärken, Sehnen und Bänder dehnen, dabei neue Energie tanken und zur Tiefenentspannung finden, um den Alltag besser loslassen und abschalten zu können. Der Kurs richtet…
Hatha-Yoga – Eine Erfrischung für Körper und Geist / 22-S2-009
Hatha-Yoga – Eine Erfrischung für Körper und Geist / 22-S2-009
Yoga ist ein Weg zu mehr ganzheitlicher Harmonie, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Sie lernen unter Anleitung wie Sie durch gezielte Körper- und Atemübungen die Muskeln stärken, Sehnen und Bänder dehnen, dabei neue Energie tanken und zur Tiefenentspannung finden, um den Alltag besser loslassen und abschalten zu können. Der Kurs richtet…
Keramikwerkstatt / 22-S2-022
Keramikwerkstatt / 22-S2-022
Vieles ist möglich: Skulptur, Stele, Objekt, Relief... Wir orientieren uns an verschiedenen Themen aus der Bildhauerkunst und setzen uns mit verschiedenen Basistechniken des Plastischen Gestaltens mit Ton und der Bildhauerei auseinander. Vorbilder sind bekannte Kunstwerke von Max Ernst, Juan Miro, Niki de Saint Phalle und anderen Künstler*innen der Moderne - aber auch abstrakte Architektur wie…
Experimentelle Malerei / 22-S2-010
Experimentelle Malerei / 22-S2-010
Hier werden Materialien wie Pigmente, Kreide, Sand, Stoff und Farbe experimentell eingesetzt. Unter Berücksichtigung elementarer handwerklicher und künstlerischer Grundlagen entstehen individuelle Bilder. Ziel des Kurses ist das Vermitteln und Verbessern der malerischen Technik. Die Entwicklung einer eigenen künstlerischen Handschrift wird besonders gefördert. Regelmäßige Bildbesprechungen in der Gruppe ergänzen das Angebot. Dieses Angebot ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet. Sie benötigen keine eigenen…
Experimentelle Malerei / 22-S2-011
Experimentelle Malerei / 22-S2-011
Hier werden Materialien wie Pigmente, Kreide, Sand, Stoff und Farbe experimentell eingesetzt. Unter Berücksichtigung elementarer handwerklicher und künstlerischer Grundlagen entstehen individuelle Bilder. Ziel des Kurses ist das Vermitteln und Verbessern der malerischen Technik. Die Entwicklung einer eigenen künstlerischen Handschrift wird besonders gefördert. Regelmäßige Bildbesprechungen in der Gruppe ergänzen das Angebot. Dieses Angebot ist für Anfänger*innen…
Kinderatelier 4-6 Jahre / 22-S2-527
Kinderatelier 4-6 Jahre / 22-S2-527
Im Kinderatelier für unsere Kleinsten hast du die Möglichkeit, deine eigenen Ideen zu verwirklichen. In entspannter Atmosphäre kannst du mit verschiedenen Materialien experimentieren und erste Erfahrungen im Umgang mit Pinsel, Stift und Farbe, aber auch mit Ton, Holz oder Textilien machen. Wenn Mama oder Papa dabei bleiben wollen, dürfen sie das gerne in Absprache mit…
Malwerkstatt / 22-S2-013
Malwerkstatt / 22-S2-013
In diesem Kurs werden Grundlagen der Naturalistischen und Abstrakten Malerei vermittelt. Neben Farbperspektive, Materialkunde und Techniken der Acrylmalerei gehören auch die Herstellung von Farben aus Pigmenten und die Nutzung verschiedener Bindemittel auf unterschiedlichen Untergründen zu den Themen der Malwerkstatt. Das Experimentieren, die persönliche Beratung und gemeinsame Besprechungen in der Gruppe entdecken und fördern individuellen Begabungen.…
Kinderatelier 7-10 Jahre / 22-S2-522
Kinderatelier 7-10 Jahre / 22-S2-522
Du warst schon im Kinderatelier für 4- bis 6-jährige dabei oder möchtest neu in die Welt der Zeichnungen, Farben und Skulpturen einsteigen? Dann kannst du das gemeinsam mit Gleichgesinnten und unserer Dozentin in diesem Atelier tun. Tauche ein in die Welt der großen Künstler*innen und lass deiner Phantasie freien Lauf! Wir haben das Material, du…
Wolle Kunterbunt / 22-PJ-008
Wolle Kunterbunt / 22-PJ-008
Aus "Wolle Molle" wird "Wolle Kunterbunt" - denn wir sind umgezogen. Nach vielen Jahren im Motkepark findet das bunte Strickangebot mit Ute Fernau nun in der Bleiberger Fabrik statt. Bei gutem Wetter stricken wir im Innenhof oder im Westpark und laden alle Menschen aus dem Westparkviertel und darüber hinaus zum gemeinsamen Kreativ sein ein. Ob…
Malwerkstatt / 22-S2-019
Malwerkstatt / 22-S2-019
In diesem Kurs werden Grundlagen der Naturalistischen und Abstrakten Malerei vermittelt. Neben Farbperspektive, Materialkunde und Techniken der Acrylmalerei gehören auch die Herstellung von Farben aus Pigmenten und die Nutzung verschiedener Bindemittel auf unterschiedlichen Untergründen zu den Themen der Malwerkstatt. Das Experimentieren, die persönliche Beratung und gemeinsame Besprechungen in der Gruppe entdecken und fördern individuellen Begabungen.…
Offene Malwerkstatt / 22-S2-016
Offene Malwerkstatt / 22-S2-016
Menschen mit und ohne Behinderungen können in den Werkstatträumen der Bleiberger Fabrik gemeinsam künstlerisch tätig werden. Unter fachkundiger Anleitung können eigene Ideen mit unterschiedlichen Materialien umgesetzt werden. Anfänger*innen und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. Sie benötigen keine eigenen Kursmaterialien. Die Malwerkstatt wird gemeinsam mit dem Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte Aachen e.V. angeboten. Sie zahlen individuell jeden Abend…
Kinderatelier 4-6 Jahre / 22-S2-519
Kinderatelier 4-6 Jahre / 22-S2-519
Im Kinderatelier für unsere Kleinsten hast du die Möglichkeit, deine eigenen Ideen zu verwirklichen. In entspannter Atmosphäre kannst du mit verschiedenen Materialien experimentieren und erste Erfahrungen im Umgang mit Pinsel, Stift und Farbe, aber auch mit Ton, Holz oder Textilien machen. Wenn Mama oder Papa dabei bleiben wollen, dürfen sie das gerne in Absprache mit…
Jugendatelier 11-14 Jahre / 22-S2-521
Jugendatelier 11-14 Jahre / 22-S2-521
Unser Jugendatelier bietet dir die Möglichkeit, dich intensiver mit Zeichnung und Malerei auseinanderzusetzen. Freies Zeichnen und Portraitzeichnen stehen ebenso auf dem Programm wie Farbexperimente. Anschließend kannst du deine zweidimensionale Idee in einer dreidimensionalen Skulptur umsetzen. Buchen (externer Link) Foto: Jorrit Pelz
Mal-Experiment / 22-S2-012
Mal-Experiment / 22-S2-012
Das Atelier von Achim Franz Willems ist für Anfänger*innen, Fortgeschrittene und alle, die für ein intensives Do-it-yourself-Experiment offen sind. Wir werden uns den zeitraubenden Luxus gönnen, den eigenen Blick auf die Welt zu richten und zu schärfen. In einer nicht allzu ernsten, mitunter geselligen Runde verlassen wir den Spielraum und üben uns darin, herausfordernd zu…
Hatha-Yoga – Eine Erfrischung für Körper und Geist / 22-S2-017
Hatha-Yoga – Eine Erfrischung für Körper und Geist / 22-S2-017
Yoga ist ein Weg zu mehr ganzheitlicher Harmonie, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Sie lernen unter Anleitung wie Sie durch gezielte Körper- und Atemübungen die Muskeln stärken, Sehnen und Bänder dehnen, dabei neue Energie tanken und zur Tiefenentspannung finden, um den Alltag besser loslassen und abschalten zu können. Der Kurs richtet…
Hatha-Yoga – Eine Erfrischung für Körper und Geist / 22-S2-018
Hatha-Yoga – Eine Erfrischung für Körper und Geist / 22-S2-018
Yoga ist ein Weg zu mehr ganzheitlicher Harmonie, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Sie lernen unter Anleitung wie Sie durch gezielte Körper- und Atemübungen die Muskeln stärken, Sehnen und Bänder dehnen, dabei neue Energie tanken und zur Tiefenentspannung finden, um den Alltag besser loslassen und abschalten zu können. Der Kurs richtet…
Keramikwerkstatt / 22-S2-024
Keramikwerkstatt / 22-S2-024
Vieles ist möglich: Skulptur, Stele, Objekt, Relief... Wir orientieren uns an verschiedenen Themen aus der Bildhauerkunst und setzen uns mit verschiedenen Basistechniken des Plastischen Gestaltens mit Ton und der Bildhauerei auseinander. Vorbilder sind bekannte Kunstwerke von Max Ernst, Juan Miro, Niki de Saint Phalle und anderen Künstler*innen der Moderne - aber auch abstrakte Architektur wie…
Start with Art / 22-PJ-024
Start with Art / 22-PJ-024
🇬🇧 English Version below 🇩🇪 Die aktuelle Lage in der Ukraine beschäftigt Menschen weltweit. Viele Menschen sind von der aktuellen Lage betroffen. Sie mussten ihre Heimat verlassen und müssen sich nun in einem ihnen fremden Land zurecht zu finden. In diesem Angebot laden wir geflüchtete Menschen ein, gemeinsam kreativ zu werden und sich in der…
Schrauberwerkstatt 7-10 Jahre / 22-S2-520
Schrauberwerkstatt 7-10 Jahre / 22-S2-520
Holz, Schrauben und Farben sind dein Material? Dann bist du in diesem Kinderatelier vollkommen richtig! Daneben gibt es natürlich auch die Möglichkeit, andere Materialien wie Ton usw. auszuprobieren. Lass deiner Phantasie freien Lauf! Unser Dozent ist für alle Fragen für dich da, denn du bestimmst, was du machen willst! Buchen (externer Link) Foto: Jorrit…
Malerei Grundlagenkurs / 22-S2-002
Malerei Grundlagenkurs / 22-S2-002
Klassische Techniken und wichtige Grundlagen der Malerei lernen Sie beim "Kopieren" alter Meister*innen direkt kennen. So tauchen Sie intensiv in das Bild ein, erproben z.B. die Möglichkeiten der Untermalung, Anwendung und Mischung von Farben, Einsatz von Licht und Schatten und lernen hierbei spielerisch, seine Technik zu verstehen. Die verschiedenen Genres der Malerei lassen dabei genug Spielraum…
Yoga & Zazen / 22-S2-053
Yoga & Zazen / 22-S2-053
"Das Licht der Leerheit erstrahlt von selbst ohne sich geistig zu erschöpfen. Der Ort des Nicht-Denkens (Hishiryo) ist unfassbar für das Nachdenken und die Empfindungen." Sosan im Shinjinmei Wir beginnen mit einer Runde Zazen (sitzende Meditation) und gehen dann in Bewegungen über, die mal groß, mal klein, manchmal schnell, andere Male langsam sind. Wir bauen…
Aktzeichnen / 22-S2-005
Aktzeichnen / 22-S2-005
Das Zeichnen nach Modell eignet sich wunderbar, um das genaue Hinsehen und die Koordination von Auge und Hand zu üben. Jenseits eines starren Denkens von "richtig" oder "falsch" soll dabei Ziel des Kurses sein, allen Teilnehmenden durch individuelle Unterstützung einen Weg zu ihrem ganz eigenen Zeichenstil und Rhythmus zu eröffnen. In entspannter Atmosphäre werden wir…
Malerei Grundlagenkurs / 22-S2-003
Malerei Grundlagenkurs / 22-S2-003
Klassische Techniken und wichtige Grundlagen der Malerei lernen Sie beim "Kopieren" alter Meister*innen direkt kennen. So tauchen Sie intensiv in das Bild ein, erproben z.B. die Möglichkeiten der Untermalung, Anwendung und Mischung von Farben, Einsatz von Licht und Schatten und lernen hierbei spielerisch, seine Technik zu verstehen. Die verschiedenen Genres der Malerei lassen dabei genug Spielraum…
Yoga Flow – Hybrid-Angebot / 22-S2-052
Yoga Flow – Hybrid-Angebot / 22-S2-052
"yogas chitta vritti nirodha (Patanjali)" - Yoga ist das Zur-Ruhe-bringen der Gedanken im Geist. Die Bewegungsabläufe (Asanas) in diesem Kurs sind darauf ausgerichtet, Körper und Geist in Verbindung zu bringen, sich innerlich zu zentrieren und neue Energie zu schöpfen. Die Verbindung aus Körperübungen, Entspannungs- und Atemtechniken stärkt die Wahrnehmung des eigenen Körpers, hilft Verspannungen zu…
Aktzeichnen und -malen / 22-S2-007
Aktzeichnen und -malen / 22-S2-007
Zeichnerische Techniken, Anatomie, Figur im Raum, Materialkunde und die Umsetzung in Farbe sind die Hauptaspekte, die in diesem Kurs systematisch behandelt und erarbeitet werden. Ziel ist die Vermittlung anatomischen Grundlagenwissens und die allmähliche Verbesserung des figürlichen Darstellungsvermögens. Einzelgespräche mit dem Dozenten und gemeinsame Bildbesprechungen in der Gruppe sind wichtige Elemente des Angebotes und geben den…
Kunst und Entspannung 6-10 Jahre / 22-S2-528
Kunst und Entspannung 6-10 Jahre / 22-S2-528
Kreativangebot für Grundschulkinder in Zeiten der Pandemie In diesem achtwöchigen Kurs wollen wir gezielt einen Gegenpol zu der durch die Coronapandemie veränderte Lebenswelt der Kinder setzen indem wir freudvolle, stärkende Erfahrungen durch Kreativität ermöglichen. Wir werden hierbei aus der Quelle der kreativen Ausdrucksformen (wie z.B. Malen, Tonarbeiten, Elemente aus der Natur), Entspannung (Techniken aus dem…
Girlsskate Aachen / 22-PJ-211
Girlsskate Aachen / 22-PJ-211
Endlich starten wir mit Girlsskate offiziell wieder durch! Hier können Mädchen und junge Frauen zwischen acht und 25+ Jahren an jedem Samstag von 11.30 – 13.00 Uhr mitmachen, die gerne in der Gruppe skaten wollen. Ihr trefft euch dazu in der "Unti". An einigen Samstagen habt ihr die Möglichkeit, gemeinsam mit María und der Girlsskate-Community…
Into the blue … Kunstworkshop Cyanotopie / 22-W2-025
Into the blue … Kunstworkshop Cyanotopie / 22-W2-025
Wir nutzen die Formen der Natur, z. B. gesammelte Gräser, Blüten und Blätter, und eines der ältesten fotografi-schen Verfahren, um diese als Negativform direkt auf dem Papier festzuhalten. Nach kurzer Einführung werden so individuelle kleine Kunstwerke in wunderschönen charakteristischen Blautönen entstehen, die Sie im Anschluss direkt mit nach Hause nehmen können. Das Angebot ist für…